Zweite scheitert an sich selbst und dem Pfostenpech
- Maximilian Glös
- 27. März
- 2 Min. Lesezeit

Die 2. Mannschaft des Mühlauer FV erlebte ein frustrierendes Auswärtsspiel gegen die SpG Striegistal / Hainichen, das sie trotz deutlicher Überlegenheit und zahlreicher Chancen mit 2:3 verlor.
Das Spiel begann denkbar ungünstig für Mühlau mit einem Eigentor bereits in der 2. Minute. Ein unglücklicher Moment, als der Ball nach einem Abpraller vom eigenen Mann unhaltbar für den Torwart ins Netz ging. Trotz dieses Horrorstarts nahm Mühlau das Spiel in die Hand und dominierte das Geschehen auf dem Platz, scheiterte jedoch immer wieder an der mangelnden Präzision im Abschluss und Passspiel. Zahlreiche Freistöße und Spielsituationen blieben ungenutzt, und so ging man mit einem Rückstand in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich unglücklich wie die erste: Ein weiteres Eigentor verschärfte die Situation. Doch die Mühlauer ließen sich nicht unterkriegen und erzielten nach einem klaren Elfmeter den Anschlusstreffer durch Robin Elßner. Die Hoffnung wurde jedoch jäh gebremst, als die Gastgeber nach einer Ecke das 3:1 markierten. Mühlau kämpfte weiter, und Robin Elßner sorgte mit seinem zweiten Treffer des Tages wieder für Spannung. Trotz weiterer guter Chancen, darunter ein Pfostenschuss von Ronny Kempe kurz vor Schluss, blieb der verdiente Ausgleich aus.
Die Partie endete mit einer enttäuschenden Niederlage für die Mühlauer, die sich aufgrund ihrer Feldüberlegenheit und der zahlreichen ungenutzten Möglichkeiten vom Fußballgott betrogen fühlen mussten. Die fehlende Entschlossenheit und das Pech bei den Abschlüssen standen einem sonst soliden Auftritt im Weg.
Für das nächste Spiel gegen Rochlitz in zwei Wochen steht wieder der Sieg auf dem Tagesplan.
Männer, 1. Kreisklasse, Staffel 1, 12. Spieltag SpG Striegistal / Hainichen - Mühlauer FV 2 | 3:2 (1:0)
Mühlau: Vasold - P. Greif, Rahming, Kluge, S. Greif, Blumstengel, P. Glös, Döhling (60' Bergemann), Berthold, Kempe, Elßner
Tore: 1:0 (ET, 2'), 2:0 (ET, 49'), 2:1 Elßner, (Foulelfmeter, 59'), 3:1 (70'), 3:2 Elßner (82') Zuschauer: 30 Schiedsrichter: Volker Zwintzscher